ECHT, REAL, SICHTBAR! ASTROLUMIA

Mirko Wilhelm

Liebe Freunde der Astrofotografie

Nach langer Zeit konnte ich wieder fotografieren gehen, die Nächte waren unglaublich trotz des Mondes mit achtzig Prozent Erleuchtung. Ich konnte es mir nicht nehmen, die Nächte auszunutzen, um zu fotografieren. Die ganzen fünf Nächte betrug die Temperatur minus zwei Grad.

Nach der Arbeit um halb elf flitzte ich schnell nach Hause, um meine Sachen für meine Fotografie zu holen, die ich diesen Abend machen wollte. Schnell noch was gegessen, und los geht’s. Am Platz angekommen, stellte ich mein Kamera-Equipment auf, das schon vorbereitet war.

Der Polaris, den ich noch ein Norden muss, war auch nicht ganz einfach, aber mit viel Geduld und präzise Arbeit schaffte ich es, den Polarstern schließlich auf die richtige Uhrzeit ein zu stellen. Bevor ich zu fotografieren beginne, kontrolliere ich nochmal alles ganz genau, ob die Stecker und meine Montierung richtig befestigt sind sowie meine Kamera richtig aufliegt. Das Stativ muss auf einen geraden Boden ausgerichtet werden, in der Richtung wo sich der Polarstern befindet.

1.Bild

Datum: 15.03.2025 Bilder: 20 Belichtungszeit pro Bild: 120s ISO-400 Gesamtbelichtung 40 Minuten

Namen der Objekte

Kalibrierung

Center (RA, Dec):(179.661, 56.976)
Center (RA, hms):11h 58m 38.749s
Center (Dec, dms):+56° 58′ 34.715″
Size:17 x 9.3 deg
Radius:9.679 deg
Pixel scale:11.9 arcsec/pixel
„Orientation“, may be incorrect, use at your own risk:Up is 132.7 degrees E of N

2. Bild

Datum: 18.03.2025 Bilder: 15 Belichtungszeit pro Bild 180s ISO-400 Gesamtbelichtung 45 Minuten

Kalibrierung

Center (RA, Dec):(185.901, 50.838)
Center (RA, hms):12h 23m 36.134s
Center (Dec, dms):+50° 50′ 17.875″
Größe:16.1 x 9.29 deg
Radius:9.285 deg
Pixelskale:11.9 arcsec/pixel

3. Bild

Datum: 19.03.2025 Bilder: 16 Belichtungszeit pro Sekunde 300s ISO-400 Gesamtbelichtung 80 Minuten

Kalibrierung

Center (RA, Dec):(150.962, 73.484)
Center (RA, hms):10h 03m 50.834s
Center (Dec, dms):+73° 29′ 01.259″
Size:17.5 x 9.81 deg
Radius:10.027 deg
Pixel scale:12.2 arcsec/pixel
„Orientation“, may be incorrect, use at your own risk:Up is 205.8 degrees E of N

4. Bild

Datum: 20.03.2025 Bilder:10 Belichtungszeit pro Sekunde 301s ISO-200 Gesamtbelichtung 50 Minuten

Center (RA, Dec):(83.240, 38.259)
Center (RA, hms):05h 32m 57.679s
Center (Dec, dms):+38° 15′ 31.973″
Size:17.6 x 9.98 deg
Radius:10.096 deg
Pixel scale:12.2 arcsec/pixel
„Orientation“, may be incorrect, use at your own risk:Up is 318.7 degrees E of N

5. Bild

Datum: 21.03.2025 Bilder: 25 Belichtungszeit pro Sekunde 300s ISO-200 Gesamtbelichtung 120 Minuten

Calibration

Center (RA, Dec):(179.627, 56.989)
Center (RA, hms):11h 58m 30.417s
Center (Dec, dms):+56° 59′ 20.109″
Size:17 x 9.32 deg
Radius:9.696 deg
Pixel scale:12 arcsec/pixel
„Orientation“, may be incorrect, use at your own risk:Up is 136.6 degrees E of N

6. Bild

Datum: 22.03.2025

Bilder: 25 Bilder pro Sekunde: 180s ISO-800 Gesamtbelichtung: 75 Minuten (RAW Bild)

Kalibrierung

Center (RA, Dec):(229.438, 67.683)
Center (RA, hms):15h 17m 45.192s
Center (Dec, dms):+67° 40′ 57.259″
Größe:16.9 x 9.05 deg
Radius:9.596 deg
Pixelskale:12.1 arcsec/pixel

Diese sechs Nächte waren die besten, die ich in einer Sitzung hatte, sonst waren es immer nur eine Nacht und die nächsten zwei Wochen gar nichts. Es war echt unglaublich, sogar die dritte Nacht in Folge habe ich zwei Sternschnuppen gesehen, einfach nur klasse. Es ist immer wieder grandios, solche Ergebnisse zu erzielen; es macht riesigen Spaß, in der Welt der Astronomie und Astrofotografie weiter einzutauchen.

Wenn Ihr mit mir die Begeisterung zur Astrofotografie auch teilt und begeistert seid, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr einige Kommentare dalassen würdet. Ich versuche, diese so schnell wie möglich zu beantworten.

Vielen Dank an die Leserinnen und Leser! Ich freue mich, euch hier auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen und freue mich über Kommentare!

Mirko AstroPITT

ECHT, REAL, SICHTBAR!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar